Für die halbjährlich anstehenden Wartungs- und Reinigungsarbeiten der Frankfurter Tunnel, durchgeführt durch das städtische Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE), wird der Europagarten-Tunnel an fünf aufeinanderfolgenden Tagen von Montag, 19., bis Freitag, 23. April, von morgens bis nachmittags für den Straßenverkehr gesperrt.
Eschersheim
U5-Verlängerung ins Europaviertel: Erste Röhre fertig gestellt
Nach Wiederaufnahme des Vortriebs für die Verlängerung der Stadtbahnlinie U5 ins Europaviertel Mitte Juni hat die Tunnelbohrmaschine (TBM) EVA Ende September ihre Arbeit beendet.
Architekturwettbewerb für "Millennium-Areal" gestartet
Das Immobilienunternehmen CA Immo hat in Kooperation mit der Stadt Frankfurt einen Architekturwettbewerb für das sogenannte Millennium-Areal im Europaviertel ausgelobt.
Europagarten-Tunnel wird für Straßenverkehr gesperrt
Damit die Frankfurter Tunnel einwandfrei funktionieren und verkehrssicher bleiben, ist es wichtig, diese regelmäßig zu reinigen und zu warten. Deshalb wird der Europagarten-Tunnel an vier aufeinanderfolgenden Tagen von morgens bis nachmittags gesperrt. Von Montag, 28. September, bis Donnerstag, 1. Oktober, wird die Ende 2016 eröffnete Unterführung gereinigt und routinemäßig überprüft.
FAZ-Tower: Grundstein für neue Landmarke gelegt
Der Grundstein für die neue Zentrale der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist gelegt.
U5-Verlängerung Europaviertel: Lärm und Immissionsschutz
Nach einem halbjährlichen, reparaturbedingten Stillstand konnte die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) für die U-Bahn-Verlängerung ins Europaviertel ihre Arbeit am 15. Juni wieder aufnehmen.
Europagarten: Keine Freigabe der Rasenflächen
Viele Anwohner im Europaviertel, im Gallus und in der Kuhwaldsiedlung warten ungeduldig, dass die Rasenflächen des Europagartens geöffnet werden.
U5-Verlängerung Europaviertel: Vortrieb wieder aufgenommen
Nach Abschluss der Reparaturarbeiten am Schneidrad der Tunnelbohrmaschine für die U-Bahn ins Europaviertel wurden die Vortriebsarbeiten am Montag wieder aufgenommen.
Radwegweiser: "Die Planung ist gut vorbereitet"
In welche Richtung geht es noch mal nach Bad Vilbel? Radfahrer, die vor der Niddabrücke am Eschersheimer Freibad stehen, können nun auf einen Blick sehen, welchen Weg sie einschlagen müssen – und dass sie noch rund neun Kilometer strampeln dürfen, um zum Ziel zu kommen. Verkehrsdezernent Klaus Oesterling hat sich am Dienstag, 16. Juni, ein Bild vor Ort vom Ausbau des Radwegenetzes gemacht, denn mit Eckenheim und Eschersheim sind nun zwei weitere Stadtteile erschlossen.
Jugendgruppe raubt Gleichaltrigen aus
Am späten Sonntagabend, den 22.03.2020, kam es im Stadtteil Eschersheim zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 16-jährigen Frankfurters.
"Falsche Polizeibeamte" täuschen Rentner
Mehrere zehntausend Euro, das ist die Summe, welche am Freitag, den 13. März 2020, "falsche Polizeibeamte" bei einem 83-jährigen Mann in Eschersheim erbeuten konnten.
Räuberduo flüchtet ohne Beute aus Kiosk
Zwei bislang unbekannte Räuber haben in der Nacht zum Sonntag gegen 1:30 Uhr versucht einen Kiosk in der Eschersheimer Landstraße zu überfallen.