Mit dem Kinder- und Jugendtheaterpreis 2021 der Stadt Frankfurt wird die Initiative „Sechs Neue Kinderstücke“ des Freien Theaterhaus Frankfurt ausgezeichnet. Das hat die Karfunkel-Jury entschieden und nun bekannt gegeben. Die Bühnenfotografin Katrin Schander erhält einen Sonderpreis.
»Schauspiel Frankfurt Digital« ab 15. Januar
Seit November sind die Türen des Schauspiel Frankfurt aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Seitdem wurde weiter geprobt, sodass die bisher ausgefallenen Produktionen bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs gezeigt werden können.
Schauspiel Frankfurt bis 31. Januar 2021 geschlossen
Das Schauspiel Frankfurt sowie die Oper Frankfurt und die Alte Oper setzen ihren Spiel- und Veranstaltungsbetrieb bis voraussichtlich 31. Januar 2021 aus.
Bürgerdialog zur Zukunft der Städtischen Bühnen
Das Deutsche Architekturmuseum lädt am Dienstag, 8. Dezember, um 19 Uhr zu einem virtuellen Bürgerdialog zur Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt ein.
11. Festival »Politik im Freien Theater« 2022 in Frankfurt
Mit dem Festival »Politik im Freien Theater« gastiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb alle drei Jahre in einer anderen deutschen Stadt. Nach Stationen in Bremen, Stuttgart, Hamburg, Berlin, Köln, Dresden, Freiburg und München wird die kommende 11. Ausgabe des Festivals im Herbst 2022 in Frankfurt am Main stattfinden.
Spielbetrieb am Schauspiel Frankfurt ab Montag eingestellt
Das hessische Corona-Kabinett hat den Schritt des Bundes und der Länder, deutschlandweit alle Theater ab 2. November bis Ende des Monats zu schließen um die Infektionsdynamik des Coronavirus zu unterbrechen.
Themenschwerpunkt »Antisemitismus/Rassismus« am Schauspiel Frankfurt
In engem Austausch mit Vertreter_innen der Bildungsstätte Anne Frank, des Jüdischen Museums Frankfurt, des Fritz Bauer Instituts und der Jüdischen Gemeinde Frankfurt hat das Schauspiel Frankfurt ein außergewöhnliches Programm entwickelt, das sich über die gesamte Spielzeit hinweg auf vielfältige Weise zu Antisemitismus in Deutschland verhält.