Vorsprung Frankfurt - Unterhaltung

Foto: © Zoo Frankfurt

Noch mehr Neuigkeiten von den Robbenklippen im Frankfurter Zoo: Nachdem erst vor Kurzem zwei Afrikanische Seebären eingezogen sind, gibt es jetzt in der Anlage nebenan Nachwuchs bei den Seehunden. Die Mutter des kleinen Seehunds, der am 30. Juli zur Welt kam und dessen Geschlecht noch unbekannt ist, ist recht neu im Zoo. Die 16 Jahre alte LILLY kam im Mai bereits trächtig aus dem Zoo von Rostock. Sie ist eine erfahrene Mutter – bereits neun Mal hatte sie Nachwuchs.

Katja Kämmerer und Jan Deck vom Frankfurter Performancelabel profikollektion haben sich mit der Geschichte sogenannter Völkerschauen beschäftigt und einen Audiowalk durch den Frankfurter Zoo konzipiert.

Nach 41 Jahren sind nun wieder zwei Pinselohrschweine im Frankfurter Zoo zu sehen. Die farbenprächtigen Tiere werden nach der Eingewöhnung mit den Bongo-Antilopen zusammenleben. Mit den beiden Neuzugängen ist nun wieder eine – noch dazu besonders attraktive – Schweineart im Frankfurter Zoo zu sehen. „Im Mai 1954, also vor 68 Jahren, brachte Bernhard Grzimek ein Pinselohrschwein in den Frankfurter Zoo – zusammen mit EPULU, dem allerersten Okapi überhaupt, das die Reise nach Deutschland antrat. Schon das alleine macht die Tiere zu einer Besonderheit für den Zoo“, sagt Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Dr. Ina Hartwig. Künftig werden die beiden Pinselohrschweine den Bongos Gesellschaft leisten.

Weitere Beiträge ...

AnzeigeHarth und Schneider 250 x 300px

Anzeige

werbung1 100Euro