Am Sonntag, 1. Mai, ging das erste klassische Volksfest nach der langen Coronapause zu Ende. Nach einem regnerischen Startwochenende bescherte der Wettergott der Dippemess wunderbare Sonnentage bei frühlingshaften Temperaturen. Die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen auf den Festplatz am Ratsweg und sorgten für einen mutmachenden Auftakt in die Volksfestsaison.
VGF: U-Bahn-Typ „U5": Auslieferung der Mittelteile läuft
Im vergangenen Sommer hat die VGF die ersten zwei neuen Mittelteile ihrer „U5"-Wagen vorgestellt, mit denen die U-Bahnen dieses Typs auf 75 bzw. 100 Meter langen Einheiten verlängert werden können. Inzwischen hat die VGF sechs Mittelteile in Betrieb, sie fahren in drei 100-Meter-Zügen auf der Linie U4. Ein siebtes Fahrzeug wird gerade in der Zentralwerkstatt auf seinen Einsatz vorbereitet. Nach aktuellem Stand sollen die letzten der 23 bestellten Mittelteile im Januar 2023 geliefert werden.
Gäste- und Übernachtungszahlen im Februar: Aufwärtstrend
Mit hohen Fallzahlen durch die rasche Verbreitung der Omikron-Variante hat die Corona-Pandemie auch im Februar erhebliche Auswirkungen auf die Gäste- und Übernachtungszahlen in Frankfurt gehabt. Es gab jedoch im Vergleich zum Vorjahresmonat kein Übernachtungsverbot für touristisch motivierte Reisende, weshalb im Februar 2022 in Frankfurt mit 188.520 Gästen (+ 165,9 Prozent) und 358.355 Übernachtungen (+ 132,7 Prozent) eine deutliche Steigerung verzeichnet werden konnte.
Aufruf: Frankfurt Fashion Week findet im Juni statt
Wirtschaftsförderung Frankfurt ruft kreative Akteure aus der Fashionbranche zur Einreichung von Partnerkonzepten für die Frankfurt Fashion Week auf. Vom 20. bis 26. Juni findet die Frankfurt Fashion Week statt. Neben den Textil-Leitmessen in der Messe Frankfurt und der auf nachhaltige Mode fokussierten Messe Neonyt sind zahlreiche weitere Events in der Stadt geplant: Ausstellungen, Shows, Talks und mehr zum Thema Nachhaltigkeit, Mode, Lifestyle und Fashionkultur.
Frankfurter Gastgewerbe unterstützt Flüchtlinge
Die Frankfurter Hotellerie unterstützt mit zahlreichen Zimmerkapazitäten Flüchtlinge, die aus der Ukraine vor dem russichen Angriffskrieg fliehen.
Fraport AG spendet Leichtbauhalle an Kelsterbach
Inbetriebnahme der Halle mit Kelsterbachs Bürgermeister / Vom städtischen Bauhof genutzt
„Unser Ziel sind nachhaltige und bezahlbare Investitionen"
Wirtschaftsförderung organisiert Messestand auf der MIPIM 2022 / Oberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsdezernentin Wüst ziehen gemeinsam Bilanz.