In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Parkhaus im Bereich des "Gateway Gardens" zu einem Tötungsdelikt mit anschließendem Suizid. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich ein Anrufer um kurz vor 03.00 Uhr bei der Polizei und teilte mit, dass in einem Parkhaus in der "Jean-Gardner-Batten-Straße" eine leblose Frau liege.
Flughafen
Schwerer Verkehrsunfall
Am Samstagabend (12. November 2022) kam es am Frankfurter Flughafen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 54-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt wurde.
Unfall am Airportring
Am Samstagnachmittag (02. Juli 2022) kam es am Airportring zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abkam, einen Zaun durchbrach und gegen ein abgestelltes Fahrzeug prallte.
Bei mehreren Straftätern klickten am WE die Handschellen
Fahnder der Bundepolizei vollstreckten am Wochenende zwei Haftbefehle am Flughafen Frankfurt. Am 29. Mai nahmen Bundespolizisten einen 55-jährigen Iren bei seiner Ankunft aus dem Emirat Bahrain fest. Die Justizbehörden in Belarus suchten seit 2017 unter anderem wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern, sexueller Nötigung und Vergewaltigung mit einem internationalen Haftbefehl nach dem Mann. Im Falle einer Verurteilung drohen ihm 15 Jahre Gefängnis. Er sitzt nun in Auslieferungshaft.
Aggressiver Gast schlägt Flughafenmitarbeiter eine Platzwunde
Am 28. Mai hatte es die Bundespolizei am Flughafen Frankfurt mit einer besonders renitenten Frau zu tun. Eine russische Reisende war im Vorfeld ihres Fluges nach Male/ Malediven herablassend, beleidigend und aggressiv gegenüber dem Flughafenpersonal aufgetreten. Da die 31-Jährige ihr Verhalten nicht änderte, entschied das Luftfahrtunternehmen, sie nicht zu befördern. Daraufhin rastete die Frau nun völlig aus, zog ihre Schuhe mit massiver Holzsohle aus und schlug damit auf das Schalterpersonal ein.
Fraport-Hauptversammlung: Zustimmung bei allen Punkten
Auf der heute erneut rein virtuell durchgeführten ordentlichen Hauptversammlung der Fraport AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen Tagesordnungspunkten zugestimmt.
96 Bundespolizisten feierlich am Flughafen Frankfurt vereidigt
91 Polizeimeisterinnen und -meister sowie 5 Polizeikommissarinnen und -kommissare leisteten am 23. März im Beisein ihrer Dienstvorgesetzten ihren Diensteid auf das Grundgesetz. Bereits seit Anfang März versehen sie ihren Dienst am größten Verkehrsflughafen Deutschlands. Kerstin Kohlmetz, Präsidentin der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main, betonte in ihrer Rede die Bedeutung der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt als wichtigen Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur: "Egal ob Pandemie, die Evakuierung von 4.500 Afghanen aus Kabul, die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal oder die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine: Wir sind da, wenn es darauf ankommt und leisten - über unsere ureigensten Aufgaben hinaus - einen wesentlichen Anteil zur Bewältigung dieser Lagen.
Erneuter Streik der Sicherheitsdienstleister
Massive Auswirkungen auf den Betrieb / Sicherheitskontrollen geschlossen / Zustieg zu Flügen ab Frankfurt nicht möglich
Luftsicherheit: Warnstreik am Flughafen Frankfurt
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die am Flughafen Frankfurt u.a. in der Fluggastkontrolle und in der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zum Streik am Dienstag, dem 15. März auf. Der Streik wird um 2.00 Uhr beginnen und um 23.00 Uhr wieder enden.
IS-Terroristin Monika K. am Flughafen verhaftet
Die Bundesanwaltschaft hat am Freitag (11. März 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof vom 29. November 2021 die deutsche Staatsangehörige Monika K. bei ihrer Einreise am Flughafen Frankfurt am Main durch Beamte der Bundespolizei und des Polizeipräsidiums Hagen festnehmen lassen. Die Beschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Sätze 1 und 2 StGB) dringend verdächtig.
Flughafen: Nächste Störaktionen verhindert
Am Freitag, den 25. Februar 2022, kontrollierten Polizeibeamte im Bereich des Frankfurter Flughafens mehrere Personen, die mutmaßlich beabsichtigten, im Bereich der Landebahn Nordwest Luftballons in die Höhe steigen zu lassen. Die Störaktionen konnten jedoch von der Polizei unterbunden werden. Gegen 07:45 Uhr stellten Einsatzkräfte im Bereich "Am Südpark" zwei Männer und eine Frau fest, die ein Bündel mit gasgefüllten Luftballons mit sich führten.
Spontane Blockadeaktion am Frankfurter Flughafen
Am Mittwoch kam es im Bereich von Zufahrten zum Gelände des Frankfurter Flughafens zu einer spontanen Blockadeaktion. Eine Aktivistin fixierte dabei ihre Hand mit Superkleber auf dem Asphalt. Die Polizei nahm mehrere Personen in Gewahrsam. Gegen 07:30 Uhr stellte die Polizei die erste Personengruppe an der Fußgängerbrücke "Kirchschneise", die über die BAB 5 führt, fest.
Flughafen: Geänderte Verkehrsführung bis Anfang April
Am 28. Februar beginnt am Frankfurter Flughafen die letzte Bauphase der Sanierung der Überführung der Hochstraße auf die Bundesstraße 43. Voraussichtlich bis Anfang April wird die Rampe, die den Verkehr von der Autobahn 3 zur B 43 in Richtung Terminal 1/Kelsterbach überleitet, voll gesperrt. Für den Autobahnverkehr bleiben die Ziele Frankfurt-Flughafen und Kelsterbach problemlos über die B 43 zu erreichen, und zwar wie bisher. von der A 3 Würzburg kommend ab der Anschlussstelle Frankfurt-Süd von der A 5 Hannover und Basel kommend ab dem Frankfurter Kreuz, bzw. der Anschlussstelle Frankfurt-Flughafen-Nord von der B 43/44 Frankfurt und Groß-Gerau kommend ab der Anschlussstelle Frankfurt-Süd.