Vorsprung Frankfurt - Politik

Visualisierung des zentralen Quartiersplatzes des neuen Stadtquartiers im Norden Frankfurts aus der mit dem ersten Preis ausgezeichneten Arbeit von pbr. Copyright: ABG/pbr

Im Realisierungswettbewerb für den Hochbau und die Freiraumplanung der Wohn- und Geschäftsgebäude B 2.2 und B 3.2 am zentralen Quartiersplatz, des Quartiersplatzes selbst und den Nachbarschaftsplätzen des Klimaschutzquartiers Hilgenfeld hat das Preisgericht den ersten Preis an die Frankfurter Niederlassung der pbr Planungsbüro Rohling vergeben.

Jennifer John und Sabine von Bebenburg. Copyright: KulturRegion, Foto: Kristina Maurer

Nach knapp 13 Jahren erfolgreichen Wirkens als Geschäftsführerin verlässt Sabine von Bebenburg die KulturRegion FrankfurtRheinMain zum Jahresende und nimmt Abschied vom geregelten Berufsleben. Ihre Nachfolgerin Jennifer John, zuletzt stellvertretende Direktorin an der Volkshochschule Mainz, nimmt zum Dezember die Arbeit auf und ist ab 1. Januar 2024 alleinige Geschäftsführerin der KulturRegion.

Gruppenfoto BCSD-Tagungsteilnehmer im Plenarsaal. Copyright: Stadt Frankfurt am Main

Am Dienstag, 5. Dezember, haben sich die Mitglieder des hessischen Landesverbandes der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing (bcsd) in Frankfurt am Main getroffen. Auf Initiative der Stabsstelle Stadtmarketing fand die Mitgliederversammlung der bcsd-Landesgruppe Hessen zum ersten Mal in der Mainmetropole statt.

Siegel Ausgezeichnet für familienpolitisches Engagement vor Ort. Copyright: BMFSFJ

Am 24. November fand der Bündnisdialog der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ statt. Unter dem Motto „Ausgezeichnet in die Zukunft“ wurden 56 „Lokale Bündnisse für Familie“ aus ganz Deutschland von Bundesministerin Lisa Paus für ihr familienpolitisches Engagement vor Ort ausgezeichnet.

Mit knapp 1,5 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Regionalpark RheinMain Südwest gGmbH beim Bau zweier weiterer Abschnitt der Radschnellverbindung von Frankfurt am Main nach Darmstadt. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben des Projekts belaufen sich auf ca. 1,8 Mio. Euro.

Oberbürgermeister Mike Josef und der ukrainische Generalkonsul Vadym Kostiuk während des Empfang zum Tag des Ehrenamts. Copyright: Stadt Frankfurt am Main, Foto: Ben Kilb

Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) hat sich bei dem Empfang im Kaisersaal anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am Dienstag, 5. Dezember, insbesondere bei den Bürgerinnen und Bürgern bedankt, die Hilfe für die Opfer des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine leisten. Vertreterinnen und Vertreter von rund 50 Organisationen, die das Land unterstützen, waren zu dem Empfang in den Kaisersaal gekommen.

Zu Besuch im Römer: Eine hochrangige Delegation aus Ruanda traf bei ihrer Studienreise Stadtkämmerer Berghoff zum Fachaustausch. Schwerpunktmäßig wurden Fragen zur Grundsteuer diskutiert. Copyright: Stadt Frankfurt am Main

Frankfurts Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff hat am Dienstag, 5. Dezember, im Rathaus Römer eine neunköpfige Delegation aus Ruanda empfangen. Die Gruppe setzte sich aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Einrichtungen zusammen, etwa aus der Steuerbehörde, dem Finanzministerium, der Wohnungsbehörde und der Stadtverwaltung der Hauptstadt Kigali. Im Mittelpunkt standen Fragen nach der Grundsteuer und deren Erhebung.

Weitere Beiträge ...

AnzeigeHarth und Schneider 250 x 300px

Anzeige

werbung1 100Euro